Johanna absolvierte ihr Bachelorstudium in Agrarwissenschaften an der Hochschule Osnabrück. Derzeit vertieft sie ihr Fachwissen im Masterstudiengang Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, ebenfalls an der Hochschule Osnabrück. Die Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und landwirtschaftlichem Kontext bildet die fachliche Grundlage ihrer Beratungstätigkeit.
Bereits während ihres Studiums sammelte Johanna umfangreiche Praxiserfahrung auf einem Milchviehbetrieb, wo sie über zwei Jahre hinweg aktiv in die täglichen Abläufe eingebunden war. Zusätzlich bringt sie über fünf Jahre Berufserfahrung im Sauenstall mit.
Johanna ist seit 2024 Teil der Rottmann Group GmbH. Der Einstieg erfolgte zunächst über ein gezieltes Praktikum, das ihr Einblicke in alle Unternehmensbereiche ermöglichte – von der Mischfutterproduktion über den Vertrieb bis zur Kundenbetreuung. Ziel war es, ein ganzheitliches Verständnis für das Unternehmen, die Produkte und die betriebliche Praxis zu entwickeln.
Johanna absolvierte ihr Bachelorstudium in Agrarwissenschaften an der Hochschule Osnabrück. Derzeit vertieft sie ihr Fachwissen im Masterstudiengang Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, ebenfalls an der Hochschule Osnabrück. Die Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und landwirtschaftlichem Kontext bildet die fachliche Grundlage ihrer Beratungstätigkeit.
Bereits während ihres Studiums sammelte Johanna umfangreiche Praxiserfahrung auf einem Milchviehbetrieb, wo sie über zwei Jahre hinweg aktiv in die täglichen Abläufe eingebunden war. Zusätzlich bringt sie über fünf Jahre Berufserfahrung im Sauenstall mit.
Johanna ist seit 2024 Teil der Rottmann Group GmbH. Der Einstieg erfolgte zunächst über ein gezieltes Praktikum, das ihr Einblicke in alle Unternehmensbereiche ermöglichte – von der Mischfutterproduktion über den Vertrieb bis zur Kundenbetreuung. Ziel war es, ein ganzheitliches Verständnis für das Unternehmen, die Produkte und die betriebliche Praxis zu entwickeln.
Ein zentraler Schwerpunkt in der Beratungstätigkeit von Johanna liegt in der Fütterung und im Management von Schweinen, insbesondere in den Bereichen Sauenhaltung, Ferkelaufzucht und Schweinemast. Ihre Beratung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischer Erfahrung und einem klaren Fokus auf wirtschaftliche Umsetzbarkeit.
Dabei legt sie besonderen Wert auf die bedarfsgerechte, phasengerechte Fütterung entlang der gesamten Produktionskette. Ziel ist es, sowohl Leistungskennzahlen wie tägliche Zunahmen und Futterverwertung zu optimieren, als auch Tiergesundheit und Homogenität der Gruppen nachhaltig zu sichern.
Ein weiterer fachlicher Schwerpunkt von Johanna liegt in der Fütterungsberatung für Milchviehbetriebe. Durch ihre Praxiserfahrung auf einem Milchviehbetrieb sowie ihre kontinuierliche Weiterbildung kennt sie die komplexen Anforderungen moderner Milchviehhaltung und kann Betriebe gezielt bei der Optimierung ihrer Fütterungsstrategien unterstützen.
Im Fokus steht dabei die leistungs- und bedarfsgerechte Rationsgestaltung, abgestimmt auf Laktationsphase, Futtergrundlage und betriebliche Zielsetzungen. Johanna legt großen Wert auf eine wirtschaftlich tragfähige und zugleich tiergerechte Fütterung, die sich im Alltag umsetzen lässt und zur langfristigen Stabilisierung der Tiergesundheit und Milchleistung beiträgt.
Ein Schwerpunkt von Johanna Groß liegt in der Interpretation von Futteranalysen und der darauf basierenden Anpassung betriebseigener Rationen. Durch gezielte Probenahme und fundierte Auswertung erstellt sie bedarfsgerechte Fütterungskonzepte, die Leistung, Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen. Die Analyseergebnisse dienen als Grundlage für praxisorientierte Empfehlungen, die individuell auf die Gegebenheiten des Betriebs abgestimmt sind.
In ihrer Beratung achtet Johanna stets auf die wirtschaftliche Effizienz der Fütterung. Dabei analysiert sie Futterkosten, Rohstoffeinsatz und Leistungsausbeute, um eine ausgewogene Balance zwischen Kosten und biologischer Leistung zu erreichen. Ihre Strategien zielen darauf ab, Futtermittelkosten zu optimieren, ohne Kompromisse bei Tiergesundheit oder Produktionszielen einzugehen.
“Mir ist es wichtig, wissenschaftliche Erkenntnisse in alltagstaugliche Lösungen zu übersetzen, die auf dem Betrieb tatsächlich funktionieren.”
“Ich setze auf nachhaltige Kundenbeziehungen und direkten Austausch. Nur so können wir gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen.”
“Optimale Fütterung bedeutet für mich immer auch optimale Tiergesundheit – das ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg.”
“Mir ist es wichtig, Landwirte mit praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Lösungen zu unterstützen. Der direkte Austausch und die langfristige Zusammenarbeit stehen für mich im Mittelpunkt.”
Johanna betreut landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und dem Harz. Diese Regionen bilden zugleich den Schwerpunkt ihrer fachlichen Ausbildung – insbesondere durch ihr Studium an der Hochschule Osnabrück mit starkem Praxisbezug in Nordwestdeutschland.
Durch ihre regionale Verankerung ist Johanna mit den betrieblichen Strukturen, Fütterungssystemen und Herausforderungen vor Ort vertraut. Sie schafft eine direkte und kontinuierliche Beratung vor Ort, abgestimmt auf die spezifischen Bedingungen der Region und den Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden.
j.gross@rottmann-group.de
015234279179
LinkedIn profiel
Maak nu een persoonlijke afspraak voor uw bedrijf.
Snel en eenvoudig opslaan Johanna Groß in uw contacten.
HIER VINDT U HET LAATSTE NIEUWS OVER ONS BEDRIJF
Voorkom hittestress en bestel nu Mega Grain Liquid! Telefoon: 02561 899810 Uw Rottmann Groep https://rottmann-group.de/wp-content/uploads/2025/06/TMR-Nacherwaermung-Video.mp4
...Een succesvolle DELUTA 2024 in Bremen Twee bewogen dagen liggen achter ons! Als exposant op DELUTA 2024 in Bremen hebben we veel nieuwe contacten kunnen ...
Op vrijdag 29 november 2024 kregen we bezoek van het Rhein-Sieg-Kreis Breeders’ Centre. Na een boeiende en informatieve rondleiding door het bedrijf, was er een ...
Afgelopen donderdag was het eindelijk weer zover: we mochten dit jaar deelnemen aan de Nacht van de Training in de wijk Borken en kunnen met ...
Bezoek ons in Bremen! Als jarenlange partner van DeLuTa zijn we verheugd onze innovatieve oplossingen en producten opnieuw aan u te kunnen presenteren. De focus ...
Rottmann Groep GmbH
Boschstraße 10 48683 Ahaus Duitsland
Telefoon: +49 256189981-0 Fax: +49 256189981-49 E-mail:info@rottmann-group.com
Om het formulier te verzenden, moet u inhoud laden van reCAPTCHA. Houd er rekening mee dat u op deze manier gegevens deelt met providers van derden.
Meer informatie